Rapid Flow Ableton Vorlage - Club tauglicher Track in 1 Stunde (Deutsch)
Rapid Flow Ableton Vorlage - Club tauglicher Track in 1 Stunde (Deutsch)
Rapid Flow ist ein Ableton Live Template mit einem Workflow, den viele Profi-Musiker nutzen, um schnell Ergebnisse zu erzielen. Es enthält vorgemischte Samples und Mastering- Effektketten, die einen guten Ausgangspunkt für deine Produktionen und Live-Sets darstellen. Du benötigst nur Ableton Live Standard (V9 und höher), um es zu benutzen.
Mit dieser Vorlage kannst du in weniger als 1 Stunde einen Track erstellen, der sich "Club Ready" anhört... und der Prozess wird viel mehr Spaß machen und in Echtzeit ablaufen, was deine Kreativität unterstützt.
User feedback
"Großartige Vorlage, 1 Euro ist heutzutage ein Schnäppchen. 10/10."
"Ausgezeichnet!"
"Das ist genial, danke."
"Heruntergeladen - schöner Arbeitsablauf!"
"Wow, danke, dass Sie das mit uns teilen!!"
"Habe viel von dieser Vorlage gelernt... es gibt viele Techniken und Komponenten, die verschiedene Arbeitsabläufe (wie meinen) optimieren können. "
"Erstaunliche Arbeit, das ist definitiv mehr als $1 wert und ich habe mehr getippt."
"Danke, dass du den Spaß an Abelton zurückgebracht hast, denn ich war nicht in der Lage, das alles zu verstehen.
"Nachdem ich nun einige Zeit damit gearbeitet habe und ein besseres Verständnis dafür gewonnen habe, was die einzelnen Teile bewirken und wie alles zusammenpasst, kann ich mit Sicherheit sagen, dass dies meine Musik auf die nächste Stufe hebt."
Ich biete es ab € 1,- an, so dass jeder Zugang dazu haben kann.
Schau dir hier das Erklär-Video an:
Ich habe diese Vorlage auf der Grundlage von 25 Jahren Studioerfahrung und nach der Teilnahme an den Masterclasses von:
- Frank Wiedemann
- Sebastian Mullaert
- Einmusik
- Stimming
- Tom Hades
- Earthling
- Hannes Bieger
- Deadmau5
und ein paar weitere... Ein großes Dankeschön an diese talentierten Künstler, die ihre Gedanken und Arbeitsabläufe mit uns teilen!
Was ist in der Rapid Flow-Vorlage enthalten?
Ich habe die besten Erkenntnisse aus Studio-Kollaborationen und Masterclasses genommen, um einen inspirierenden und sehr schnellen Workflow zu schaffen. Als ausgebildeter Tontechniker habe ich meine mehr als 25-jährige Erfahrung beim Abmischen einfließen lassen.
Die Vorlage hat:
- Pro Workflow für Live and Studio
- Live Performance FX
- Send FX
- Vorgemischte Samples die 4 Referenzspuren bilden
- Voreingestellte Kanaleinstellungen
- Mastering-Kette
- A/B-Vergleichs-Setup für Referenzspuren
- Erklärungs-Videos
- Bonusvideos mit Erklärungen zu Steven Slate VSX Monitoring und Plugin Alliance ADPTR AB - (beides nicht notwendig für den Workflow, aber super nützlich!) (Hochauflösende Versionen der oben verlinkten Videos sind Teil dieses Pakets!)
Funktioniert es wirklich?
Das Template ist so aufgebaut, dass man sofort mit der Produktion von Tracks beginnen kann, weil man weiß, dass der Ausgangspunkt immer großartig klingen wird im Vergleich zu kommerziell veröffentlichten Tracks. Das ist die Verwendung der Samples. Du wirst sofort wissen, wie nah deine Kick, dein Bass usw. an einem bewährten Ziel sind.
Studio oder Live?
Beides! Die Rapid Flow-Vorlage verwendet eine Struktur, die im Studio wirklich einfach und schnell ist und sich für Live-Auftritte eignet. Das Beste daran: Jeder Track, an dem du arbeitest, ist sofort bereit, auf der Bühne gespielt zu werden. Es ist keine Übertragung oder weitere Bearbeitung erforderlich.
Einen Controller verwenden
Das ist optional, macht aber viel mehr Spaß : ) Ich empfehle entweder den AKAI APC40 MKII oder, wenn du ein kleines Budget hast, den AKAI MIDIMIX. Im Grunde genommen ist jeder Controller mit 8 Fadern und 8 Drehknöpfen geeignet. Im Video zeige ich dir, wie du den Controller einrichten kannst. (Mit Push: wie ein paar Leute gefragt haben... die Leute haben es am Laufen.)
Hilft mir das beim Mischen?
Auf jeden Fall! Ich habe festgestellt, dass es einfach ist, neue Kicks, Bässe, Melodien usw. hinzuzufügen und zu wissen, wann sie richtig klingen, sobald man einen bewährten Ausgangspunkt hat. Außerdem gibt es für jeden Kanal Begrenzer, so dass man beim Hinzufügen neuer Elemente eine gute Balance findet. Im Video wird auch erklärt, worauf man im Ableton Spectrum Analyzer achten muss, so dass man auch ohne gute Lautsprecher ein visuelles Feedback bekommt, wenn etwas noch verbessert werden muss. Der A/B-Crossfader-Workflow, mit dem du deinen Track sofort mit Referenztracks vergleichen kannst, ist die letzte Zutat. Du wirst nicht mehr "blind" mischen und wissen, worauf du achten müsst.
Warum teilst du das?
Ich möchte diesen Workflow mit anderen teilen, weil es mich frustriert hat, Tracks auf eine zeitaufwändige und analytische Weise zu erstellen. Ich habe viele Freunde gesehen, die beim Erstellen von Musik auf diese Weise feststeckten.... Musik zu machen fühlte sich immer mehr wie Arbeit an und war manchmal wenig inspirierend. Oft brauchte ich Wochen, um einen Track fertig zu stellen, und am Ende klang er "überproduziert". Kommt dir das bekannt vor? Musik sollte Spaß machen, aber es gibt oft zu viele technische Variablen, die dich von deinen musikalischen Ideen und deiner Inspiration ablenken können. Selbst wenn man sehr erfahren ist, kann man sich leicht vom Wesentlichen ablenken lassen.
Über mich
Ich mache seit 25 Jahren Musik und meine 15 Minuten Ruhm sind mein Live-Set auf der Fusion und ein einstündiger Mix meiner Down-Tempo-Tracks, der 4,7 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht hat. Ich bin ausgebildeter Tontechniker und habe professionell als DJ, Musiker und Studiotechniker gearbeitet. Ich war auch Produktspezialist für Waldorf, SPL, AVID, SSL, Avalon, Softube, Slate, Strymon und andere. Heute arbeite ich als IT-Consultant, aber ich liebe es, im Studio zu sein, und ich veröffentliche immer noch regelmäßig Musik. Ich bin bei SINE Music unter Vertrag.
Anforderungen
Ableton Live Standard V9 (9.1.10) V10 (10.1.43) V11 (11.1.1) oder höher
Fragen
Ich habe einen Discord-Server eingerichtet: https://discord.gg/NAgcr7Zc
Empfohlene Masterclasses & Videos
Frank Wiedemann
Sebastian Mullaert
Einmusik (Apple Logic)
Jonas Saalbach (free)
Stimming
Underdog on YouTube (free)
Deadmau5
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Workflow that evolves with your ideas
8.000+ producers

Your best track is stuck in a loop. Let's set it free.
Hit a creative ceiling? Let's break through it together.
You know that feeling when your tracks just don't sound finished? Like they're missing that pro polish?
That's the exact problem the Rapid Flow Template solves. It’s the framework that takes your solid ideas and transforms them into complete, release-ready tracks.
Think of it as your insider shortcut. We handle the technical setup—the mixing chains, the mastering, the structure—so you can focus purely on the creative fun.
Even if you’ve always found mixing confusing...
Even if you get lost after the first drop...
Even if you only have basic plugins...
This template guides your hand. In about an hour, you'll be arranging with a clarity you didn't think was possible. You'll finish tracks not just faster, but smarter.
Trusted by the biggest names in Music Tech
"I built Rapid Flow because I was tired of watching great ideas die in a loop."
I built this template to solve one problem: finishing tracks.
It worked for me. It worked for thousands.
See how in 2 minutes.
Go from idea to finished track the easy way in 3 simple steps.
Beginner-friendly
Your new home studio
Open the project. Everything’s already inside: mixing chains, mastering, and live FX. Just drop in your idea. It’s all built with Ableton’s own tools, so it just works. Your track already sounds clearer, fuller, and is ready for the stage.
Quick Tutorials
Your personal guide
Watch the quick video. We’ll show you how to set up your controller, move fast without the clutter, and use simple tricks—like referencing tracks with the right tools, so your decisions are always confident.
finish tracks with confidence
Your finished track
This is where it all clicks. You’ll build a club-ready track in a single session. Stop starting from zero every time. Start finishing more music, and walk away with a pro-sounding track that’s ready to be played live.
Track made with Rapid Flow Template
Demo Track
Rapid Flow Ableton Vorlage - Club tauglicher Track in 1 Stunde (Deutsch)
One-time purchase - Life time access
- Best Ableton Resource Award Plaid Zebra Magazine
- 8000+ Producers
- 350+ 5-star Ratings

FAQs
Download READ ME - INSTALLATION & FAQ
What Ableton / Bitwig / FL Studio / Logic Pro version do I need?
The templates and sample packs are compatible with Ableton Standard V11.2.11+ Bitwig Studio V4.2+ FL Studio V21.0.3+ and Logic Pro 10.7.8+
Can I use my own sounds?
Definitely, that's the plan! The Rapid Flow template is only a starting point to show you sounds that work. Adding your sounds is much easier once you hear proven kicks, basses, hi-hats, etc. feeding into a killer mastering chain. 🚀
Will this help my mixing?
Absolutely! Once you have a proven starting point, it is easy to add new kicks, basses, melodies, etc., and know when they sound right. There are limiters on every channel, so you get a good balance when adding new elements. The video also explains what to look for in the Ableton Spectrum Analyzer. The final ingredient is the A/B Crossfader workflow to compare your track to reference tracks instantly. You will not be mixing in the blind.
Is this for studio or live use?
Both! The Rapid Flow template uses a structure that is really simple and fast in the studio, and powerful for live performance. The best thing: every track you work on will immediately be ready to be played on stage. No transfer or further editing is necessary.
I didn't receive my product?
If you ordered through Apple Pay or Instagram please check that the email associated with those accounts is correct. Did the mail from support@rapidflow.shop land in your spam? Clicking on the order confirmation mail accesses the download page. You can also reach out to me in the chat on this page or by email, and we will make sure you get your files ASAP.
How Can I Save Rapid Flow As My Default Ableton Template?
Saving Rapid Flow as your default Ableton Live template ensures that it's loaded automatically whenever you start a new project. Here's how to do it:
- Open: Open the Rapid Flow Template in Ableton Live.
- Save As Template: Go to the "File" menu and select "Save As Template."
- Name Your Template: Give your template a name, such as "Rapid Flow Default Template," and choose a location to save it.
- Set as Default: In the Save As Template dialog box, check the option that says "Set as Default Set."
- Save: Click "Save" to save your template as the default Ableton Live template.
Now, whenever you start a new project in Ableton Live, Rapid Flow will be loaded automatically as your default template.
Do I need a controller? Does it work with Push?
This is optional but much more fun. I recommend either the AKAI APC40 MKII or, if you're on a budget, the AKAI MIDIMIX. Basically, any controller with 8 faders and 8 rotary knobs will do. I take you through the setup in the video. (Using Push: as a few people have asked...people have it working.)
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.